froelichweb.de
froelichweb.de

Sportarten

Die Bewegungsgrundlagen der verschiedenen Sportarten setzen sich aus motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zusammen.

Dabei sind die Fertigkeiten sichtbare Ausführungen von Bewegungen und werden in elementare Grundfertigkeiten wie Laufen, Springen und Werfen sowie komplexe Formen wie Dribbeln, Passen ... eingeteilt.

 

Motorische Fähigkeiten sind dagegen grundlegende Voraussetzungen sportlicher Bewegung und Bewegungsmuster. Neben einer Einteilung in konditionelle und koordinative Fähigkeiten kennt die Sportwissenschaft auch die Einteilung in die fünf MOTORISCHEN GRUNDEIGENSCHAFTEN.

 

KRAFT / SCHNELLIGKEIT / AUSDAUER / BEWEGLICHKEIT / KOORDINATION

 

Nachfolgend werden Übungen dargestellt, die die jeweilige Eigenschaft hauptsächlich darstellen und anhand von Kriterien überprüfbar machen...

 

 

 

 

 

Nachfolgend Unterrichtsbeispiele für die Stufe /:

 

Der Hürdenlauf

 

 

Hürdenlauf wird allgemein als eine Leichtathletikdisziplin gesehen, die hohe technische und koordinative Anforderungen aufweist und zudem ein hohes Maß an Beweglichkeit verlangt.

 

 

___________________________________________________________________ 

Aufwärmprogramm Hürdenlauf 2013
Hürden Aufwärmprogramm.pdf
PDF-Dokument [153.9 KB]

Aktuelles

 

"Gute Fragen

 sind wichtiger

 als einfache Antworten”

 

(Paul Samuelson)

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Ruediger Froelich

Erstellt mit IONOS MyWebsite Privat. Die verwendeten Zeichnungen/Skizzen/Bilder usw. sind durch den jeweiligen Ersteller/Autor/Zeichner/Verlag/Person geschützt.