Wachstum und Lebensqualität in marktwirtschaftlich organisierten Volkswirtschaften
Im Fokus dieses Kurshalbjahres steht .. die Beschäftigung mit der grundlegenden Frage, ob und wie in der marktwirtschaftlich organisierten Volkswirtschaft Deutschlands die natürlichen Lebensgrundlagen langfristig erhalten, Wachstum und Lebensqualität gewährleistet und entsprechende Zielkonflikte bearbeitet werden können. Dies v. a. auch vor dem Hintergrund, dass der Erhalt der Funktionsfähigkeit und Vielfalt von Ökosystemen sowie die nachhaltige Nutzung regenerativer und nichtregenerativer Ressourcen allenthalben zu zentralen gesellschaftlichen Aufgaben und einem bedeutsamen Bestandteil politischer Entscheidungen geworden sind.
(Kerncurriculum gymnasiale Oberstufe - Politik & Wirtschaft 2016)
Wertewandel in der Gesellschaft & Industrie
Wie würden wir die heutige Gesellschaft darstellen?
______________________________________________________________________________
Witschaftssysteme iim Überblick
_______________________________________________________________________________
_____________________________________________________________