froelichweb.de
froelichweb.de

E-Phase (PoWi VLK Kurs)

 

Für die Klausur am 22.03.2023 stehen nachfolgende Dateien zur Verfügung.

 

  • Grundgesetz (Art. 1-19, 20, 79)
  • Grundrechte
  • Staatsstrukturprinzipien
  • Freiheitlich-demokratische Grundordnung
  • Märkte und Preise
  • Angebot & Nachfrage (Preisbildung)
  • Wirtschaftskreislauf
  • homo oeconomicus
  • Grundformen der Wirtschaftsordnung
  • Marktwirtschaften / Zentralverwaltung ...
  • Die Rolle des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft

 

Staatsstrukturen
staatsstrukturenBRD.pdf
PDF-Dokument [348.6 KB]
Staatsstrukturen BRD
Politisches System der BRD.docx
Microsoft Word-Dokument [2.8 MB]
MärkteUndPreise01.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]
MärkteUndPreise02.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]

____________________________________________________________

Bewerbung / Softskills 2022
SOFTSKILLSe1.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]
ModeleBusinessplan.doc
Microsoft Word-Dokument [61.0 KB]

 

Im Blick auf den Themenbereich "Sozialstaat" sind die nachfolgenden Folien im Unterricht entstanden.

 

In der Oberstufe (E1) an hessischen Gymnasien wird ein zwölftägiges berufsorientiertes Praktikum angeboten.

Wir danken allen Firmen die den SchülerInnen die Möglichkeit geben in einem Berufsfeld Einblicke zu erhalten, das für die persönliche Berufsplanung von Bedeutung sein könnte.

 

 

 

 

______________________________________

 

 

Wachstum und Lebensqualität in marktwirtschaftlich organisierten Volkswirtschaften

 

Im Fokus dieses Kurshalbjahres steht .. die Beschäftigung mit der grundlegenden Frage, ob und wie in der marktwirtschaftlich organisierten Volkswirtschaft Deutschlands die natürlichen Lebensgrundlagen langfristig erhalten, Wachstum und Lebensqualität gewährleistet und entsprechende Zielkonflikte bearbeitet werden können. Dies v. a. auch vor dem Hintergrund, dass der Erhalt der Funktionsfähigkeit und Vielfalt von Ökosystemen sowie die nachhaltige Nutzung regenerativer und nichtregenerativer Ressourcen allenthalben zu zentralen gesellschaftlichen Aufgaben und einem bedeutsamen Bestandteil politischer Entscheidungen geworden sind.

 

(Kerncurriculum gymnasiale Oberstufe - Politik & Wirtschaft 2016)

 

Wertewandel in der Gesellschaft & Industrie

 

Wie würden wir die heutige Gesellschaft darstellen?

Zusammenfassung Demografie.docx
Microsoft Word-Dokument [1.1 MB]
ursachen dimensionen WANDEL.docx
Microsoft Word-Dokument [1.1 MB]
wandelnde Gesellschaft.docx
Microsoft Word-Dokument [525.5 KB]
soziale Ungleichheit.docx
Microsoft Word-Dokument [1.1 MB]
Strukturmodelle der Gesellschaft.docx
Microsoft Word-Dokument [2.2 MB]

 

_____________________________________________________________

Aktuelles

 

Der größte Feind des Fortschritts

ist nicht der Irrtum,

sondern die Trägheit.

 

Henry Thomas Buckle

(englischer Historiker)

Druckversion | Sitemap
© Ruediger Froelich

Erstellt mit IONOS MyWebsite Privat.