Nachfolgend das Abwahlformular für die Q3 !!!
Info:
____________________________________________________________
2500 Jahre Geschichte zeigen uns immer wieder das DEMOKRATIE nicht selbstverständlich ist - vielmehr ist sie in Zeiten von Strukturwandel, Globalisierung, Digitalisierung und Populismus flexibel für alle Herausforderungen der Gegenwart.
Nachfolgend verschiedene Demokratiemodelle....
Politik und Demokratie als Begriff und als Organisationsprinzip
____________________________________________________________
Als Grundlage für die Klausur am 22.06.2021 nachfolgend einige Unterlagen zur Wirtschaftspolitik.
Berufswelt / Arbeitsmarkt ...
Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft
Wirtschaftliches Handeln vollzieht sich vor dem Hintergrund einer institutionellen und rechtlichen Ausgestaltung der Wirtschaftsordnung durch (Wirtschafts-)Politik, wobei Umfang und Art der Regelung theoretisch kontrovers und politisch umkämpft sind. Wandel und Varianten sozialer Marktwirtschaft stehen dabei im Zentrum öffentlicher Auseinandersetzungen und strukturieren die Themenfelder dieses Kurshalbjahres.
(Kerncurriculum Hessisches Kultusministerium, Politik&Wirtschaft 2016)
Unter Konjunktur versteht man die gesamtwirtschaftliche Lage, besonders in Hinsicht auf deren aktuellen positiven oder negativen Trend, aber der Ausdruck wird auch für eine besonders gute gesamtwirtschaftliche Lage (Hochkonjunktur) verwendet, also wenn die meisten Unternehmen einen großen Umsatz haben. Wirtschaftswissenschaftlich ausgedrückt versteht man unter Konjunktur Schwankungen im Auslastungsgrad des Produktionspotenzials einer Volkswirtschaft. Weiterhin können mehr oder weniger regelmäßige Schwankungen ökonomischer Größen stattfinden wie z. B. Produktion, Beschäftigung, Zinssatz und Preise mit der Folge, dass zyklische Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivität entstehen können. Gemessen werden kann dieses durch den Grad der Kapazitätsauslastung. Der wichtigste Indikator hierfür ist das reale Bruttoinlandsprodukt.
Magisches Viereck (Sechseck / Achteck) ?
Viereck
Erweiterung
Zielvorstellungen innerhalb des Magischen Vielecks:
__________________________________________________________
Bildung kommt nicht vom Lesen,
sondern vom
Nachdenken über das Gelesene.
Carl Hilty