Wilkommen in der Stufe 9.
Sich körperlich ausdrücken, Bewegung gestalten. Unter dieser Perspektive geht es darum, dass der Körper, insbesondere der Körper in Bewegung, von anderen und uns selbst immer auch als Träger von Botschaften über das Ich aufgefasst wird. Seine Körpersprache, die sich in Mimik, Gestik, Haltung und Gang widerspiegelt, lässt beispielsweise Rückschlüsse auf die momentane Befindlichkeit zu. Umgekehrt kann jedoch auch über den Körper auf die psychische Verfassung des Menschen Einfluss genommen werden (z.B. durch Entspannungstechniken).
Im Bereich des Tanzes, des Tanztheaters oder der Pantomime ist der Körper nonverbales Ausdrucksmittel für Gefühle oder Handlungen.
(Lehrplan Sport 2010)
Zeichnungen/Skizzen aus Sportunterricht.de
Tanzen in der Klasse 9 ....
Aufgabe: 120 Sek Choreographie (Eigene Musik/Material/Kleidung ...)
Bewertung: 20% schriftliche Choreographie
40% Gruppenbewertung
40% Individuelle Bewertung
Kriterien: Bewegungsebenen, Idee, Übergänge, Ausstrahlung....
"Gute Fragen
sind wichtiger
als einfache Antworten”
(Paul Samuelson)