Q3 PoWi Grundkurs 2025
____________________________________________________
Internationale Konflikte / Konfliktanalyse
Israel-Palästina-Konflikt
Die Staaten außerhalb Israels sind teils keine neutralen Beobachter – sie formen den Konflikt durch ihre Handlungen und politischen Darstellungen aktiv mit. Manche versuchen zu vermitteln, andere verschärfen ihn durch Waffenlieferungen oder politische Blockaden. Die internationale Bühne ist ein Spiegel der geopolitischen Interessen, die oft über das Wohl der betroffenen Zivilbevölkerung hinausgehen.
Der Konflikt ist somit auch ein geopolitisches Schachbrett geworden. Jeder Akteur verfolgt dabei auch eigene Interessen – sei es Sicherheit, Einfluss, Ideologie oder wirtschaftliche Vorteile.
Manche wollen vermitteln, andere destabilisieren. Und oft sind die Ziele auch widersprüchlich: Humanitäre Hilfe trifft auf Waffenlieferungen, Friedensrhetorik auf strategische Machtpolitik.
Nachfolgend die Handouts und weitere Informationen.
____________________________________________________________
weitere Informationen Q3Q4
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
___________________________________________________________
Informationen zur Klausurersatzleistung Q3 (Abgabe bis 10.01.2022)
Dokumente ...
____________________________________________________________
NACHFOLGEND ALLE THEMENBEREICH VON Q1 bis Q4
FÜR ABILERNEN .....
__________
____________________________________________________________
Abitur-Texte-Informationen-Klausuren ...
alles, was man so braucht ...
___________________________________________________
________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
"Gute Fragen
sind wichtiger
als einfache Antworten”
(Paul Samuelson)